Honig - Lexikon
Honig
Im Sinne der Honigverordnung ist Honig der natursüße Stoff, der von Bienen der Art Apis mellifera erzeugt wird,
indem sie Nektar von Pflanzen, Absonderung lebender Pflanzenteile oder auf den lebenden Pflanzenteilen befindliche
Sekrete von den Pflanzen suagenden Insekten aufnehmen, diese mit arteigenen Stoffen versetzen, umwandeln,
einlagern, dehydratisieren und in den Waben des Bienenstockes speichern und reifen lassen.